Zu welchem Baum gehört der absteigende Ast? Und was hat das mit dem Inzestgesetz zu tun?
Wer auf dem aufsteigenden Ast sitzt, erlebt gerade eine großartige Entwicklung, ist auf einem guten Weg, ist von Erfolg gesegnet, für den läufts... Weiter lesen
Katzelmacher sind keine tiermordenden Italiener. Aber vielleicht Roma.
Es gibt unterschiedliche Wörter, die wir (in Österreich) verwenden, um über die Italiener zu schimpfen, die wir – abgesehen von ihren schönen... Weiter lesen
In die Brüche gegangen. Wo auch immer das ist.
Das scheinbar Einfache ist oft am kompliziertesten. So wie das weiche Ei, das trotz Stoppuhr und mit Sekundenangabe empfohlener Kochdauer einfach nie... Weiter lesen
Der letzte Kampf ist gekämpft. Aber nicht verloren.
Ein Mädchen ist gestorben. Nicht in der Zeitung oder den Nachrichten, sondern in meinem Bekanntenkreis. Sie starb mit 19 Jahren an Krebs.... Weiter lesen
Auf Wolken schweben oder in Liebe ertrinken. Der siebte Himmel.
Auf N24.de wurden kürzlich „die Vorzüge des Vito Schnabel“ in einem Artikel beschrieben. Nicht seine Vorzüge als Mitarbeiter, Chef oder Kunstaussteller, sondern... Weiter lesen
Wenn Bescheidenheit nicht leuchten kann. Und was ist eigentlich ein Scheffel?
Bescheidenheit ist eine so wichtige Tugend. Deshalb haben wir auch von klein auf gelernt, dass es falsch ist, zu prahlen, dass wir... Weiter lesen
Anpfiff
Jetzt geht es los, das Spiel mit den Sprachperlen. Warum gerade jetzt, dafür gibt es keinen richtigen Grund. Warum überhaupt, dafür gibt... Weiter lesen